Schlagwort-Archive: Jugendliche

Vom 26. bis 31. Juli bietet unser Jugendforum für interessierte Jugendliche im Alter von 15 bis 20 Jahren eine Jugendtour unter dem Motto "Demokratie auf der Spur" nach Berlin an.

Mit der Jugendtour können Jugendliche aus der VG Konz die Bundeshauptstadt Berlin von einer ganz neuen Seite erleben und gleichzeitig das Jugendforum Konz kennen lernen. Auf dem Programm steht der Besuch des Bundestages und die Entdeckung des politischen Berlins, aber auch der Blick in die Vergangenheit dieser vielfältigen Stadt. Natürlich steht auch ausreichend Zeit für eine Entdeckungstour auf "eigene Faust" zur Verfügung. In der Gebühr enthalten sind An- und Abreise mit der Bahn, Übernachtung und Frühstück im Meininger Hotel, alle Eintrittsgelder im offiziellen Programm, sowie das Ticket für U-/S-Bahnen und Busse in Berlin.
Weitere Infos gibt es bei der Koordinierungs- und Fachstelle unter info@demokratie-leben-konz.de oder 06501 94 05 0. Die Anmeldung ist ab sofort bis zum 9. Mai 2021 direkt bei der Koordinierungs- und Fachstelle oder Online unter http://anmeldung.hdj-konz.de/ möglich.

In 10 Tagen ist es soweit - in Rheinland-Pfalz finden die Landtagswahlen statt. Am 14. März sind die Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer aufgerufen von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und dadurch mitzubestimmen, wie es politisch in ihrem Bundesland weitergehen soll und wer zukünftig als Abgeordnete*r die Interessen der Region Konz im Landtag in Mainz vertreten soll.

Aus diesem Anlass hat unser Jugendforum zusammen mit dem Haus der Jugend in Konz und der mobilen Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Konz zwei kurze Erklärvideos produziert. In diesen wird erklärt, wie die Menschen aus der Region Konz im Landtag vertreten werden und welche Direktkandidat*innen für unseren Wahlkreis (Konz/Saarburg-Kell/Hermeskeil) zur Wahl stehen.

Video zur Frage "Wie werde ich im Landtag vertreten?"

Video zur Frage "Welche Direktkandidat*innen kann ich für meinen Wahlkreis wählen?"

Am 14. März finden in Rheinland-Pfalz die Landtagswahlen statt. Auch in der Verbandsgemeinde Konz haben die Menschen an diesem Sonntag "die Wahl" welche Themen und Inhalte ihnen wichtig sind und wer sie in den kommenden Jahren im Landtag vertreten soll.

Um insbesondere junge Menschen für das Thema Wahlen und Demokratie zu sensibilisieren und zur politischen Beteiligung zu motivieren, hat das Jugendforum unserer Partnerschaft für Demokratie in Zusammenarbeit mit dem Haus der Jugend Konz und der Mobilen Jugendarbeit Konz eine Fotokampagne umgesetzt.
Hier zeigen Jugendliche, insbesondere Erstwähler*innen, mit einem kurzen Statement auf, warum wählen gehen für sie wichtig ist!

PfD Konz kann weiterhin Initiativen und Vereine bei der Gestaltung der Demokratie vor Ort unterstützen

Jugendliche die ein Escape Game zu den Themen Europa und Demokratie entwickeln, engagierte Menschen die sich zum Politischen Salon treffen und gemeinsam diskutieren, junge Frauen die sich mit den Rechten von Frauen beschäftigen, Wissenschaftler die Orte der Erinnerung erfassen und zugänglich machen, pädagogische Fachkräfte die sich über Organisationsformen rechtsextremistischer Gruppierungen sowie deren Styles und Codes im Rahmen einer Fortbildung informieren oder Kindergarten und Grundschulkinder die mittels Büchern auf geografische und kulturellen Entdeckungsreise gehen - das alles sind Projekte und Aktionen, die in diesem Jahren trotz der Corona-Pandemie durch die PfD Konz unterstützt werden konnten.

Bereits seit 2015 wird die PfD Konz durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ gefördert. Seit Ende vergangener Woche der Zuwendungsbescheid an die Verbandsgemeindeverwaltung Konz übermittelt wurde ist klar, dass die Arbeit auch im kommenden Jahr fortgesetzt werden kann.

Haben auch Sie Ideen für Projekte die sich für die Förderung der Demokratie, für Vielfalt und gegen Extremismus einsetzen? Gerne unterstützen wir motivierte Menschen, Gruppen und Vereine in ihrem Engagement für die Demokratie vor Ort. Gefördert werden können Einzelprojekte, die die Ziele der PfD verfolgen, mit einer Summe bis zu 5000,-€.

Bei Fragen und zur Entwicklung neuer Projektideen steht die Koordinierungs- und Fachstelle unter der Rufnummer 06501 94 05 0 oder per Mail unter info@demokratie-leben-konz.de zur Verfügung.

Die Kochtreffen des Jugendforums haben sich in den letzten Jahren fest etabliert. Die Jugendlichen treffen sich regelmäßig, um beim gemeinsamen Kochen und Essen ins Gespräch zu kommen und von der Kultur des Anderen mehr zu erfahren. Aufgrund der Corona-Pandemie mussten die für das Frühjahr und den Sommer geplanten Treffen leider ausfallen. Nun gibt es aber neue Termine, an denen Jugendliche zum gemeinsamen Kochen eingeladen sind. Bedingt durch die Corona-Pandemie musste die maximale Teilnehmerzahl aber deutlich reduziert werden. Wer dabei sein möchte, der sollte sich also schnell anmelden!

Die nächsten Treffen finden am Donnerstag, 5. November und am Donnerstag, 10 Dezember, jeweils von 16:30 bis 19 Uhr statt.
Zu den Treffen, die vom Jugendforum in Kooperation mit dem Haus der Jugend organisiert und durchgeführt werden, sind alle Jugendlichen der VG Konz ab 12 Jahren eingeladen.
Wie bei den vorangegangenen Treffen übernehmen einige Jugendliche die Vorbereitung und bereiten internationale Rezepte vor, die dann gemeinsam gekocht werden. Neben dem Kochen besteht die Gelegenheit sich in einer ungezwungenen Atmosphäre kennenlernen, sich zu unterhalten und den Abend im Jugendcafé bei einer Runde Billard gemütlich ausklingen lassen.

Anmeldungen sind unter www.hdj-konz.de oder unter 06501-94050 erforderlich. Die Teilnahmegebühr beträgt 2,00 €. Das Treffen findet im Haus der Jugend Konz (Wiltinger Str. 48) unter den zum Zeitpunkt des Treffens allgemein gültigen Schutz- und Hygieneregeln statt. Das enstprechende Hygienekonzept bekommen die Teilnehmer*innen nach der Anmeldung zugeschickt.