Schlagwort-Archive: Bündnis

Die Verbandsgemeinde Konz steht für ein weltoffenes und diskriminierungsfreies Miteinander. Seit vielen Jahren wird dieser Ansatz in den verschiedenen Kontexten vor Ort „gelebt“ – sei es in Einrichtungen, Vereinen oder im täglichen Miteinander.

Auch die „Partnerschaft für Demokratie in der VG Konz“ (PfD) leistet im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ seit über 10 Jahren einen Beitrag, u. a. zur Vernetzung von Akteuren und zur finanziellen Unterstützung von Projekten und Initiativen. Um die Vernetzung weiter zu vertiefen, wurde im Februar 2025 ein breites, zivilgesellschaftliches Demokratie-Bündnis gegründet.

Im Rahmen des zweiten Bündnistreffens am Mittwoch, 21. Mai um 17 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Karthäuser Straße 151, wollen wir Raum zum Kennenlernen und Vernetzen geben. Dabei soll Gelegenheit bestehen, sich über die verschiedenen Aktivitäten auszutauschen und eigene Vorhaben im Rahmen der PfD einzubetten. Hierbei bietet es sich gegebenenfalls an, Aktivitäten finanziell über die PfD fördern zu lassen.
Bei dem Treffen gibt es zudem einen Überblick über die Arbeit und die aktuellen Entwicklungen und Unternehmungen im Rahmen der PfD.

Interessierte Bürger:innen, Ehrenamtliche, Initiativgruppen, Vereine, Sozial- und Wirtschaftspartner sowie Vertreter:innen aus Politik und Verwaltung sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Zur besseren Planbarkeit bitten wir nach Möglichkeit um eine Anmeldung bis Montag, 19.05.2025.

Am Mittwoch, den 19. Februar, wurde im Konzer Doktor-Bürgersaal ein zivilgesellschaftliches Demokratie-Bündnis für die VG Konz ins Leben gerufen. Der Einladung waren mehr als 50 Akteure von Einrichtungen, Gruppen, Initiativen und Vereinen aus der VG Konz gefolgt um gemeinsam die demokratische Kultur zu stärken, das vielfältige Miteinander konstruktiv zu gestalten und der zunehmenden Polarisierung sowie Extremismus in jeder Form entgegenzutreten.

Unter dem Vorsitz des Ersten Beigeordneten der VG Konz, Herrn Guido Wacht bildet dieses Bündnis zukünftig eine wichtige Säule für die Arbeit der „Partnerschaft für Demokratie in der VG Konz“ (PfD), gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Programms „Demokratie leben!".
Im Rahmen des Auftakttreffens des Bündnisses wurde nach einem kurzen Rückblick auf die Aktivitäten der PfD in den zurückliegenden zehn Jahren der Blick auf die am 1. Januar gestartete dritte Förderperiode gelegt und die Strukturen der PfD vorgestellt. Diese sehen u.a. die Gründung eines breiten, zivilgesellschaftlich getragenen Bündnisses vor, welches sich vernetzt für die Demokratie vor Ort engagiert. Anschließend bot die Veranstaltung Raum zum Austausch und Netzwerken. So wurden Themen und Bedarfe zusammengetragen, Erwartungen und Wünsche formuliert und Ressourcen und Talente der Akteure notiert, die diese in das Bündnis einzubringen bereit sind.

Mit der Gründung des Bündnisses sind auch die Voraussetzungen geschaffen, um in den kommenden acht Jahren im Rahmen der PfD Projekte in der VG Konz umzusetzen, die Demokratie fördern, Vielfalt gestalten und Extremismus vorbeugen. Alle Vereine sowie nicht-vereinsgebundene Initiativen, die Projekte zur Stärkung der Demokratie durchführen möchten, sind eingeladen, sich bei der Koordinierungs- und Fachstelle beraten zu lassen und Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln zu erhalten.

Am Ende der Veranstaltung votierten alle Anwesenden einstimmig für die Geschäftsordnung und ernannten die Mitglieder des Beratungsgremiums, das künftig eine Förderempfehlung für die eingereichten Projektanträge aussprechen wird.

Zu den weiteren Bündnistreffen in diesem Jahr sind alle Interessierten herzlich willkommen. Die nächsten Bündnistreffen sind am 21. Mai, am 17. September und am 19. November, jeweils mittwochs um 17:00 Uhr, geplant.

Zudem besteht die Möglichkeit, sich in einen E-Mail-Verteiler aufnehmen zu lassen, über den regelmäßig über die Aktivitäten der PfD Konz und des Demokratie-Bündnisses in der VG Konz informiert wird. Hierzu senden Sie bitte eine Mail an info@demokratie-leben-konz.de mit dem Betreff „Infoverteiler Demokratie Bündnis Konz“.

Die Verbandsgemeinde (VG) Konz steht für ein weltoffenes und diskriminierungsfreies Miteinander. Seit 2015 konnten durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ vor Ort Strukturen geschaffen werden, die es ermöglichen, Demokratieprojekte in der VG Konz finanziell zu unterstützen. Dank des Förderprogramms konnten zahlreiche wertvolle Projekte und Initiativen ins Leben gerufen werden, die ohne diese Mittel nicht realisierbar gewesen wären. Wir freuen uns daher besonders, dass wir vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend vor Kurzem die Zusage erhalten haben, unsere engagierte Arbeit auch in den kommenden Jahren fortsetzen zu dürfen.

In Zeiten, in denen es mehr denn je erforderlich ist, unsere demokratische Kultur zu stärken, das vielfältige Miteinander konstruktiv zu gestalten und der zunehmenden Polarisierung sowie Extremismus in jeder Form entgegenzutreten, möchten wir unsere Demokratiearbeit in der VG Konz im Weiteren auf die Basis eines breiten gesellschaftlichen Bündnisses stellen.

Daher laden wir alle Bürgerinnen und Bürger, Ehrenamtliche, Initiativgruppen, Vereine, Sozial- und Wirtschaftspartner sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Verwaltung herzlich ein, sich aktiv in diesem Bündnis einzubringen.

Was:                Auftakttreffen des Demokratie-Bündnisses der VG Konz
Wann:             Mittwoch, den 19. Februar 2025, 17:00 Uhr
Wo:                 Konzer-Doktor-Bürgersaal, Wiltinger Str. 10-12, 54329 Konz

Wir bitten aus organisatorischen Gründen um vorherige Anmeldung per E-Mail an info@demokratie-leben-konz.de. Für weitere Fragen steht die Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie unter o.g. Mailadresse oder telefonisch unter 06501 94 05 0 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Austausch und darauf, gemeinsam die Demokratie in der VG Konz zu gestalten und fortzuentwickeln. Bringen Sie gerne Ihre Ideen und Anregungen mit!