Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „In Vielfalt geeint – Europa entdecken und verstehen“ organisierte die Partnerschaft für Demokratie in der VG Konz in Kooperation mit der Aktionsgruppe "Lebenslanges Lernen" und der Europäischen Vereinigung für Eifel und Ardennen (EVEA) am vergangenen Sonntag, dem 15. Mai 2022 eine geführte Wanderung beim Dreiländereck in Ouren.
Die dreistündige Tour startete bei bestem Wetter und sommerlichen Temperaturen am Europadenkmal, an der Grenze von Luxemburg, Belgien und Deutschland. Vor Ort erhielten die Teilnehmer*innen von Herrn Bittner, dem internationalen Präsidenten der EVEA zunächst einen interessanten Einblick zur Geschichte und Bedeutung des Mahnmals.
Auf den vier aus Naturstein bestehenden Findlingen sind Plaketten angebracht, welche die Namen der „Väter Europas“ tragen: Joseph Bech für Luxemburg, Paul-Henri Spaak für Belgien, Robert Schuman für Frankreich und Konrad Adenauer für Deutschland. Neben zahlreichen Informationstafeln erinnert ein zentral stehender fünfter Stein zudem an die Unterzeichnung der Römischen Verträge vom 25. März 1957. Weiterlesen →