Schlagwort-Archive: Projekt

diyar-dance-theatre_gruppe_148x10_rgb300Vom 16. bis 19. Oktober gastiert das Diyar Dance Theatre, eine Tanztheatergruppe jugendlicher Palästinenserinnen und Palästinenser aus Bethlehem/ Palästina, in Konz.Die Gruppe wird am Dienstag, 18. Oktober 2016 um 19 Uhr ihre Bühnenperformance „Bildnisse der Angst im Kloster Konz-Karthaus öffentlich aufführen. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Im Anschluss an den Auftritt besteht die Möglichkeit des Gesprächs mit den Jugendlichen.
Bereits im Vorfeld der Aufführung, am 17. und 18. Oktober, bietet die Gruppe in Zusammenarbeit mit dem Haus der Jugend Konz Workshops für Jugendliche ab 14 Jahren an. Neben den Workshops gibt es ein gemeinsames Freizeitprogramm. Eine Voranmeldung ist erforderlich unter www.junetko.de oder +49 6501 94 05 0. Vorerfahrung im Tanzen ist nicht erforderlich.

 

Am vergangenen Montag, 25. April hat der Begleitausschuss der lokalen Partnerschaft für Demokratie in der Verbandsgemeinde Konz getagt.
Im öffentlichen Teil der Sitzung wurden u.a. die Neuerungen im Bundesprogramm vorgestellt. Weiterhin gab es einen Rückblick auf die Projekte, die im vergangenen Jahr gefördert wurden. Hierzu zählt u.a. das Projekt „Bildung trifft Sport“ des SV Konz ebenso wie andere  Begegnungsprojekte für Menschen in der VG Konz. Der "Stadtplan für Flüchtlinge", der von Ehrenamtlichen im Rahmen eines durch die PfD geförderten Projektes erstellt wurde, wurde ebenfalls im Rahmen der Sitzung vorgestellt.
Einen zweiten Schwerpunkt der Sitzung bildeten die neuen Anträge. Über zwei Projektanträge hat der Begleitausschuss beraten und entschieden. Ein Projekt hat zum Ziel, interkulturelle Mediatoren auszubilden und deren Einsatz zu unterstützen und zu koordinieren. Ein zweites Projekt richtet sich mit einem Tanzworkshop an Jugendliche aus der VG Konz. Ziel des Workshops, der gemeinsam mit einer Gruppe aus Bethlehem/ Palästina durchgeführt wird, ist es, partnerschaftliche Dialogprozesse zu initiieren und das Vorurteilsbewusstsein zu schulen.

Beiden Anträgen wurde vom Begleitausschuss zugestimmt.

Die Koordinierung- und Fachstelle lädt alle interessierten Projektträger im Rahmen von Projekten des Aktions- und Initiativfonds "Demokratie leben!" herzlich zu einem Trägerworkshop am 01.10.2015 um 17.00 Uhr in den Konferenzraum des Rathauses Konz ein. Bei diesem Termin wird das Verfahren der Antragstellung und der Abläufe bei Projekten des Bundesprogrammes näher erläutert.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten Sie, sich noch bis zum 29.09.2015 bei der Koordinierungs- und Fachstelle anzumelden (Email:  k.larra@junetko.de; Tel. 06501-94050).