Die Koordinierungs- und Fachstelle der „Partnerschaft für Demokratie in der VG Konz“ bietet auch 2025 wieder spannende Bildungsfahrten in Kooperation mit der „Aktionsgruppe Lebenslanges Lernen in Konz“ an. Den Auftakt bildet die Themenreihe „80 Jahre Kriegsende in Europa“, zu der alle bildungsinteressierten Bürgerinnen und Bürger aus Konz herzlich eingeladen sind.
Die erste Bildungsfahrt führt am Donnerstag, 24. April (nicht wie ursprünglich geplant Mittwoch, 23. April) nach Koblenz in das Bundesarchiv zu der Ausstellung „Dimensionen eines Verbrechens. Sowjetische Kriegsgefangene im Zweiten Weltkrieg“. Ein Thema, das bislang wenig im Fokus der Geschichtsaufarbeitung war. Abgerundet wird die Fahrt mit einer Stadt-/Themenführung in Koblenz.
Die zweite Fahrt der Themenreihe führt am Mittwoch, 7. Mai nach Schleiden zur Ordensburg Vogelsang IP, die im Nationalsozialismus als „Kaderschmiede“ errichtet wurde und ein Zeugnis dieser Zeit ist. Im Rahmen der Fahrt wird die Geschichte des Bauwerks und die dahinter stehende NS-Ideologie fachkundig nähergebracht.
Weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung für die Fahrten gibt es >hier<