Am Samstag, den 14.08.2021, bietet ein Projekt-Team des Arbeitskreis Erinnerung der Großregion, der durch unserer Partnerschaft bei der Realisierung des Projekts „Orte der Erinnerung“ unterstützt wurde in Kooperation mit der Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert einen Workshop in der VHS Konz, Konstantinstraße 50, an. Der Workshop war im Rahmen eines Projektes für November 2020 geplant, musste aber wegen der Corona-Pandemie neu terminiert werden.
Das Thema des Workshops lautet „Der Westwall in der Großregion und die ‚Zöglinge‘ des SS-Sonderlagers / KZ Hinzert – Welche Auswirkungen hatte der Bau des Westwalls in der Grenzregion sowohl für die NS-Institutionen als auch für die Gesellschaft?“. Hierzu findet u. a. eine Quellenarbeit mit Gestapo-Akten und Dokumenten zu Unternehmen aus unserer Region aus der NS-Zeit statt. Ebenso wird im Laufe des Workshops das Westwall-Museum Konz besucht. Die Teilnahme ist kostenlos. Bei Interesse und zum Erhalt des vorläufigen Programms, einfach eine Mail an erinnerung@uni-trier.de schreiben.

Am Samstag den 28. August bietet unser Jugendforum zusammen mit dem Verein „Ich bin wählerisch“ für interessierte Jugendliche im Alter von 14 bis 21 Jahren einen kostenlosen Workshop zur Bundestagswahl 2021 an. Der Workshop findet im Haus der Jugend in Konz statt. Anmeldung und weitere Infos bei der Koordinierungs- und Fachstelle per Mail unter info@demokratie-leben-konz.de, telefonisch unter 06501 - 94050 oder direkt online unter 


