Schlagwort-Archive: Jugendforum

Am vergangenen Mittwoch fand das dritte Treffen des Demokratie-Bündnisses unserer Partnerschaft für Demokratie (PfD) statt. Der Einladung zum Treffen waren etwa 25 Engagierte aus Politik und Verwaltung, von Initiativen und Vereinen sowie Vertreter von Einrichtungen und Institutionen gefolgt. Sie erhielten nicht nur wertvolle Hintergrundinformationen zur Situation im Gebiet der Verbandsgemeinde Konz, sondern diskutierten auch engagiert über Herausforderungen und Möglichkeiten zur Stärkung der Demokratie.

Nach einem Bericht über aktuelle Aktivitäten, die aus dem Aktions- und Initiativfonds der PfD unterstützt werden sowie der Aktivitäten des Jugendforums, der Koordinierungs- und Fachstelle (KuF) und des Federführenden Amtes, folgte eine theoretische Einordnung durch Dr. Malte Awolin von der KuF hinsichtlich der Frage wo und wie Demokratie stattfindet und wie eine kommunale Demokratieförderung durch die PfD unterstützt werden kann.
Daran anschließend präsentierte Beate Stoff das Lagebild der PfD in dem sie u.a. sozialräumliche Daten zur Bevölkerung, Arbeitslosigkeit, demographischen Kennwerten sowie Wahlbeteiligung und Wahlergebnissen aber auch sozialräumlichen Ressourcen darstellte. Weiterhin präsentierte sie eine Darstellung zu (erfassten) Vorkommnissen und Problemlagen hinsichtlich der Themenfelder des Bundesprogramms "Demokratie leben!" (z.B. Extremismus, Rassismus, Antisemitismus, Demokratieskepsis) auf der Basis offizieller Statistiken und durch Analyse von lokalen Presseberichten.
Es folgte eine engagierte Diskussion an deren Ende die Wichtigkeit der Aktivierung der
Bürgerinnen und Bürger für gesellschaftliches Engagement bzw. für ein Engagement im und für das Gemeinwesen herausgestellt wurde.

Das nächste Treffen des Demokratie-Bündnisses findet am 19. November statt.

Welchen Blick haben junge Menschen auf die Orte wo sie leben, zur Schule oder Arbeit gehen und sich mit Freunden treffen? Mit dieser Frage beschäftigt sich vom 21. bis 23. Oktober das Projekt "Dein Blick zählt!". Das Jugendforum lädt gemeinsam mit der Mobilen Jugendarbeit in der VG Konz ein deine Lieblingsorte zu erkunden und mehr über Fotografie zu erfahren!

Im Rahmen dieses dreitätigen Projekts machen wir uns auf die Suche nach Orten, die du magst und lernen mit Hilfe eines professionellen Fotografen, wie man sie mit Fokus, Perspektive, Licht, Technik u.v.m. in Szene setzt. Egal ob mit digitaler oder analoger Kamera, Smartphone oder Tablet - hier könnt ihr mit verschiedenen Medien eure Fotografie-Skills verbessern und euren Blickwinkel dokumentieren.
Wie kann ich mit Fotografie meine eigene Lebenswirklichkeit darstellen? Wie kann ich Gefühle transportieren? Wie kann ich die Fotografie nutzen, um meine Bedürfnisse in den Vordergrund zu stellen?

Mit diesen und weiteren Themen werden wir uns im Projekt beschäftigen und den Blick junger Menschen auf die Verbandsgemeinde im Bild festhalten.

Zur Anmeldung geht es >hier<

Unter dem Motto „kreativ.laut.echt“ organisiert das Jugendforum der Partnerschaft für Demokratie in der VG Konz am Samstag, 21. Juni ab 15 Uhr, rund ums Haus der Jugend Konz einen Aktionstag für junge Menschen aus der Verbandsgemeinde Konz.

Im Mittelpunkt stehen eine Bühne, eine TRY OUT ZONE! und der Apell: "Sag´ was du denkst und was dich bewegt!" Hier bieten wir zusammen mit erfahrenen Künstlern Gelegenheit Graffiti auszutesten, sich im Texte schreiben und Rappen auszuprobieren, die Bühne mit Tanzeinlagen zu füllen oder oder oder ... . Abgerundet wird das alles durch Sommerfeeling im HdJ-Garten mit Lounge-Möbeln, Liegestühlen, cooler Mucke mit DJ-Sets, kühlen Getränken und guter Laune.

„Für Europa – vielfältig, demokratisch, geeint“. So lautete das Motto der bereits fünften Auflage des Jugendfestivals "Konz wird laut", zu dem das Jugendforum der Partnerschaft für Demokratie am vergangenen Samstag eingeladen hatte. In einer Diskussionsrunde sprachen Menschen unterschiedlichen Alters und aus unterschiedlichen europäischen Ländern über ihre Erlebnisse und Erfahrungen mit Europa. Auch die Musik-Acts "De Pascal vu Wooltz", "Paddy54" und die "Bands From Hero to Zero", "Luxifer" und "Dorfterror" kamen zum Teil aus Nachbarländern und/oder waren mit Musiker*innen aus verschiedenen Ländern besetzt. Das Jugendinfozentrum Konz war mit einem Eurodesk Info- und Beratungsstand vor Ort und informierte über Jugendmobilitätsangebote in Europa und der Welt. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher waren begeistert über die Leidenschaft und den Motivationsgeist, mit dem das Jugendforum gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Jugendnetzwerkes Konz Europa und dessen Bedeutung ins Zentrum der Veranstaltung stellten.

Das Jugendforum der Partnerschaft für Demokratie in der VG Konz lädt für Samstag, den 15. Juni zur inzwischen fünften Auflage von "Konz wird laut" ein.

Die Jugendveranstaltung steht diesmal unter dem Titel "Für Europa - vielfältig, demokratisch, geeint" und findet wieder unter freiem Himmel rund um das Haus der Jugend Konz als Festival statt. Im Rahmen der Veranstaltung informiert u.a. das Eurodeskbüro Konz über Jugendmobilität in Europa und auch Schüler:innen des Gymnasiums Konz unterstützen das Jugendforum wieder bei "Konz wird laut".
Das Bühnenprogramm startet gegen 16 Uhr mit Gesprächs- und Diskussionsrunden. Dabei Berichten Menschen unterschiedlichen Alters über ihre Erlebnisse und Erfahrungen mit Europa. Natürlich gibt es wie gewohnt wieder jede Menge Live Musik mit den Musikern Pascal vu Woltz, Paddy54 und den Bands From Hero to Zero, Luxifer und Dorfterror. Außerdem gibt es ein Pub Quiz rund um das Thema Europa. Alles von jungen Menschen gemacht ... aber nicht nur für junge Menschen!

Zur Veranstaltung sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Der Zugang zum Veranstaltungsgelände ist barrierefrei.