Schlagwort-Archive: Projekt

– unter diesem Motto machen sich Jugendliche mit und ohne Fluchtgeschichte auf den Weg und gestalten ihre eigene Zeitung. Gemeinsam wollen die in Konz lebenden Jugendlichen aktuelle Themen aus ihrem Alltag aufgreifen und bearbeiten. Ziel ist es, pro Quartal eine Zeitung herauszugeben. Diese soll möglichst bunt, vielfältig und mehrsprachig sein, sodass sich alle Jugendlichen in die Redaktionsarbeit einbringen können.
Unterstützt werden die jungen Redakteurinnen und Redakteure in ihrer Arbeit durch den Jugendmigrationsdienst des Caritasverbandeses Trier e.V. und dem Haus der Jugend Konz. Interessierte Jugendliche sind herzlich eingeladen, zum ersten Treffen am 19.04.2017 um 16 Uhr ins Haus der Jugend (Wiltinger Str. 48, 54329 Konz) zu kommen. Weitere Informationen unter  info@junetko.de oder telefonisch unter 06501-9405-0.

Das Projekt wird nach der Beratung in der vergangenen Sitzung des Begleitausschusses durch die Partnerschaft für Demokratie in der Verbandsgemeinde Konz gefördert.

Mit Unterstützung der lokalen Partnerschaft für Demokratie in der Verbandsgemeinde Konz bietet das junetko  im April zwei Interkulturelle Trainings für pädagogische Fachkräfte an.
Eine Veranstaltung richtet sich an pädagogische Fachkräfte und LehrerInnen im Bereich Schule und Jugend (Az. Nummer liegt vor), eine weitere an pädagogische Fachkräfte im Bereich Kindertageseinrichtungen.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Eine Teilnahmegebühr wird nicht erhoben.

Neue Antragsrunde: Ab sofort bis zum 13. Februar Anträge einreichen!

Nachdem seit 2015 bereits 11 Projekte durch die Partnerschaft für Demokratie in der VG Konz unterstützt wurden, stehen auch im kommenden Jahr wieder Fördermittel bereit. Für das Förderjahr 2017 können ab sofort Anträge eingereicht werden. Voraussichtlich stehen für den Zeitraum 01.01.2017 bis zum 31.12.2017 insgesamt 50.000,-€ im Aktions- und Initiativfonds und im Jugendfonds bereit. Für Projekte, die ab dem 15. März beginnen möchten, können Anträge bis zum 13. Februar gestellt werden.

Aufgerufen sind Initiativen, gemeinnützige Vereine und Organisationen ihre Anträge zur Förderung von Projekten, Veranstaltungen oder Aktionen in der Verbandsgemeinde Konz zu stellen. Diese müssen den Förderschwerpunkten des Programms entsprechen. Fachliche Beratung und Unterstützung bei der Antragsstellung gibt die Koordinierungs- und Fachstelle. Es wird dazu angeraten von diesem Angebot Gebrauch zu machen.

Eine zweite Antragsrunde wird in der Zeit vom 01. März bis 12. Juni laufen. Über die Projektanträge entscheidet der Begleitausschuss in seinen Sitzungen im März bzw. Juni 2017.

Weitere Informationen sowie das Antragsformular finden Sie hier: Mitmachen

2016-11-09-3-demokratiekonferenz-foto-vg-konz-450 Teilnehmer haben am Mittwoch, 09. November 2016 an der 3. Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie der Verbandsgemeinde Konz teilgenommen. Alle interessierte Bürgerinnen und Bürger, Vertreter/-innen aus Politik und Verwaltung und lokale Trägervertreter waren eingeladen, über demokratiefeindliche und menschenverachtende Tendenzen zu diskutieren und sich zur Schwerpunktsetzung der lokalen Partnerschaft für Demokratie in der Verbandsgemeinde Konz im kommenden Jahr einzubringen. Weiterlesen

Aufwärmen vor dem gemeinsamen Auftritt.

Mit dem Projekt "Dance united" hat das Haus der Jugend in Konz für Konzerinnen und Konzer aller Altersgruppen und Nationalitäten vom 16. bis 18. Oktober Angebote zum interkulturellen Lernen durchgeführt.

Dank der Unterstützung der lokalen Partnerschaft für Demokratie konnten sechs jugendliche TänzerInnen des Diyar Dance Theatre aus Bethlehem/ Palästina und ihr Trainer in Konz zu Gast sein. Weiterlesen