Schlagwort-Archive: Anträge

Es können weiterhin Projektanträge aus dem Aktions- und Initiativfonds der Partnerschaft für Demokratie (PfD) gefördert werden. Gesucht werden Projekte von Trägern, die sich für ein vielfältiges und friedliches Miteinander, für die Stärkung der Demokratie und gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit einsetzen. Seit der positiven Entscheidung des Begleitausschusses besteht zudem die Möglichkeit Klein- und Kleinstprojekte aus dem Mikrofonds fördern zu lassen. Projekte die aus dem Mikrofonds gefördert werden, können schneller und mit weniger Antragsaufwand für die Antragsteller umgesetzt werden. Die maximale Fördersumme je Einzelprojekt liegt hier bei 500,-€ (gegenüber 5000,-€ bei Anträgen auf Untersützung aus Aktions- und Initiativfonds).

Eine detaillierte Übersicht der für 2018 benannten Themenfelder und des Zielsystems sowie Vorlagen für die einzureichenden Antragsunterlagen gibt es auf der Homepage oder direkt bei der Koordinierungs- und Fachstelle (KuF).
Die KuF ist gerne bei der Entwicklung von neuen Projekten, der Antragstellung, der Suche von Kooperationspartnern und weiteren Fördermöglichkeiten behilflich. Um die Projektentwicklung und die Antragstellung möglichst frühzeitig abzustimmen wird angeraten vom Angebot der fachliche Beratung und Unterstützung vor der Antragseinreichung Gebrauch zu machen. Interessierte können sich dazu per Mail unter info@demokratie-leben-konz.de oder telefonisch unter 06501 94050 an die KuF wenden. Über die Anträge, die bis zum 05. August eingereicht sind berät und beschließt der Begleitausschuss in seiner nächsten Sitzung am 20. August.

Anträge bis zum 01. Juni einreichen!

Vor einigen Tagen gab es ein positives Signal aus Berlin: auch nach dem 15. Juni stehen Bundesmittel für die Partnerschaft für Demokratie in der VG Konz bereit. Bedingt durch die lange Unklarheit bei der Regierungsbildung war der Bewilligungsbescheid des Bundes zunächst bis zum 15. Juni befristet worden. Jetzt aber ist klar, dass auch über dieses Datum hinaus Fördergelder für Projekte von Initiativen und Vereinen zur Verfügung stehen.
Ab sofort können daher wieder Projektanträge gestellt werden. Die Beratung und Beschlussfassung über die Anträge, die bis zum 1. Juni eingereicht werden erfolgt in der nächsten Sitzung des Begleitausschusses am 18. Juni.
Allen Interssierten wird geraten sich vor der Einreichung der Antragsunterlagen zwecks Beratung mit der Koordinierungs- und Fachstelle in Verbindung zu setzen. Diese hilft bei der Antragsentwicklung, der Suche nach Kooperationspartnern und der Antragstellung gerne weiter.
Eine Übersicht der für 2018 benannten Themenfelder und des Zielsystems gibt es >hier<. Vorlagen für die einzureichenden Antragsunterlagen gibt es >hier<.

Anträge bis zum 15. Februar einreichen!

Ab sofort können Anträge für Projekte gestellt werden. Die Beratung und Beschlussfassung über die Anträge, die bis zum 15. Februar eingereicht werden erfolgt in der nächsten Sitzung des Begleitausschusses am 28. Februar.
Allen Interssierten wird geraten sich vor der Einreichung der Antragsunterlagen zwecks Beratung mit der Koordinierungs- und Fachstelle in Verbindung zu setzen. Diese hilft bei der Antragsentwicklung, der Suche nach Kooperationspartnern und der Antragstellung gerne weiter.
Eine Übersicht der für 2018 benannten Themenfelder und des Zielsystems gibt es >hier<. Vorlagen für die einzureichenden Antragsunterlagen gibt es >hier<.
Für Projekte, die zu einem späteren Zeitpunkt starten möchten, können Anträge auch später eingereicht werden.

Am 05. Dezember traft sich der Begleitausschuss (BGA) zur letzten Sitzung im Jahr 2017. Auf der Tagesordnung stand die Information zu den durch die Partnerschaft für Demokratie (PfD) geförderten Projekte und Maßnahmen in 2017, Aktuelles aus dem Bundesprogramm, der eingereichte und inzwischen bewilligte Antrag der PfD Konz für 2018, sowie Berichte zum Vorlesetag und der Demokratiekonferenz. Weiterhin wurden dem BGA drei Anträge für Projekte und Maßnahmen im Jahr 2018 vorgestellt.
Inzwischen wurden alle Anträge positiv beschieden und in den nächsten Tagen gehen den Trägern die Bewilligungsbescheide zu.
Eine Übersicht der durch die PfD unterstützten Projekte gibt es >hier<.
Auch weiterhin können Anträge zur Förderung von Projekten gestellt werden. Weitere Infos gibt es >hier<.

Anträge bis zum 12. Juni einreichen!

Auch wenn für das Jahr 2017 bereits acht Projekte mit Mitteln aus dem Aktions- und Initiativfonds der lokalen Partnerschaft für Demokratie in der Verbandsgemeinde Konz (PfD) gefördert werden, möchten wir weiterhin Träger gewinnen, die sich mit Projekten für die Erreichung der Ziele der PfD engagieren. Zur Unterstützung weiterer Projekte, die in diesem Jahr abgeschlossen werden, stehen seitens unserer PfD noch Gelder zur Verfügung. Die aktuelle Antragsfrist  endet am 12. Juni 2017. Über die Projektanträge entscheidet der Begleitausschuss in seiner Sitzung am 28. Juni 2017. Frühester Projektbeginn ist daher der 01. August 2017.

Weiterlesen